Die Schule Hechthausen bekam eine neue Küche.
Dieser Aussagesatz untertreibt den Aufwand und das Ergebnis ein wenig. Denn für den Förderverein war es schon ein gewaltiges Stück Arbeit und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Aber von vorn:
Mehrere Monate hate es gedauert von der Idee bis zum Abschluss des Projektes. Die alte Küche war 50 jahre alt und erfüllte Ihren Zweck nicht mehr. Die Karl Meyer AG aus Wischhafen spendete 2.500 Euro zweckgebunden für eine neue Küche. Die Samtgemeinde Hemmoor legte 2.000 Euro oben drauf und übernahm dazu noch die Kosten für die Installation. Die Apotheke Hechthausen hatte eine Spendendose aufgestellt und füllte deren Inhalt noch mit eigenen Mitteln auf, der Förderverein investierte Gelder, die durch Einkäufe via Amazon erlöst worden waren und der DRK-Ortsverein investierte 2.500 Euro. Die größte Summe kam von der Stiftung Blutspende des DRK.
Eltern und der Schützenverein investierten Zeit, um die alte Küche auszubauen und eine Wand abzureißen. Dir Firma Nachtigall aus Bornberg entfernte alte Fliesen und polierte den Boden auf, Herr Fals erklärte sich bereit, die Malerarbeiten kostenlos auszuführen, lediglich das Material hierfür beschaffte der Förderverein.
Am Ende lieferte und installierte die Firma Küchenbuck aus Hechthausen die neue Küche.
Die Eltern des Schulfrühstücks nutezen nun täglich die neue Küche. Die Kinder haben ab sofort regelmäßig Gelegenheit, im Unterricht zu kochen und werden demnächst zusätzlich eine Koch-AG starten und das DRK freut sich über eine moderne Küche bei der Speisenzubereitung für die Blutspendeaktionen.
Bilder auf der Webseite des DRK Hechthausen
Alle, die irgendwie an der Umsetzung dieses Großprojektes beteiligt waren sagen wir ganz herzlichen Dank!